Allgemeine Fragen
Welche Holzsorten werden angeboten? Woher stammt das Holz?
Wir verarbeiten drei Kategorien Holz: Treibholz, Obstholz und Edelholz – alles aus nachhaltiger, regionaler Herkunft.Treibholz vom Bodensee
Unsere Seemühlen aus Treibholz werden ausschließlich aus Holz gefertigt, das wir persönlich am Bodensee sammeln. Die hervorragende Wasserqualität des Bodensees auf Trinkwasserniveau ist uns wichtig. Mit unserem > Siegel garantieren wir Ihnen die authentische Herkunft und Qualität unseres Bodensee-Treibholzes.Obst- und Edelhölzer aus der Region
Unsere heimischen Hölzer stammen aus der Allgäu-Bodensee-Region. Wir verwenden unter anderem: Apfel, Birne, Birke, Eiche, Erle, Esche, Holunder, Kirsche, Kornelkirsche, Nussbaum, Pflaume (Zwetschge), Robinie und Ulme. Alle Hölzer werden vor der Verarbeitung fachgerecht gelagert und getrocknet, um höchste Qualität zu gewährleisten.Besondere Hölzer für Sondermodelle
Für ausgewählte Sondermodelle verarbeiten wir auch internationale Edelhölzer oder Skatewood: Upcycling-Holz aus recycelten Skateboard-Decks einer Bodensee-Manufaktur. Mehr über unsere nachhaltigen Materialien erfahren Sie in unserer Broschüre > Upcycling.
Welche Mahlwerke werden verwendet? Gibt es Garantie?
Wir verbauen nur Präzisionsmahlwerke aus Spezialstahl, Keramik oder Keramik-Kunststoffverbund europäischer Hersteller. Der Dänische Hersteller CrushGrind®, seit 30 Jahren einer der führenden Keramikmmahlwerk-Hersteller, gewährt 25 Jahre Garantie auf die Keramikteile seiner Mahlwerke. Der Schweizer Hersteller Sonderegger, seit über 50 Jahren bekannt für seine Qualitätsmahlwerke, gewährt mindestens 10 Jahre Garantie auf das gesamte Mahlwerk. Sonderegger Mahlwerke sind aus galvanisch vernickelten Stahl oder Keramik / Stahl.
Die Garantien erstrecken sich nicht auf unsachgemäßen Gebrauch oder Schäden, die z.B. durch Herunterfallen der Mühle entstanden sind! Sollten Probleme auftreten, bringen Sie die Mühle mit dem Kaufbeleg bitte zu Ihrem Verkäufer zurück oder senden Sie diese an uns: Seemühlen Manufaktur GbR, Immenstädter Straße 13, 87544 Blaichach, Deutschland. Wir werden das Mahlwerk nach Prüfung austauschen.
Sind Ersatzteile erhältlich?
Ja! Ob Stahl- oder Keramikmahlwerk, bei allen Gewürzmühlen können wir Einzelteile wie Mahlkonus, Einstellrad, Feder oder das komplette Mahlwerk ersetzen. Bei allen Handkaffeemühlen können wir neben Mahlwerk, auch Kurbel oder Handknauf ersetzen. Ersatz-O-Ringe (in verschiedenen Stärken) für Deckel oder Mahlgutbehälter liegen jeder Kaffemühle bei und auch die Pinselborsten des Kaffepinsel sind austauschbar. Ihre Unikat-Mühle muss also auch nach vielen Jahren im Gebrauch, bei einem Problem nicht aussortiert werden.
Wie pflege ich meine Seemühle?
Für zwischendurch am besten mit einem leicht feuchten Tuch abwischen, evtl. mit trockenen Handtuch kurz trocken reiben. Von Zeit zu Zeit kann der Mühlenkorpus aber auch nachgeölt werden. Am Besten eignen sich Hartöle. Mit einem weichen Tuch auftragen und den Überschuss abreiben. Sollte es irgendwann beim Mahlen etwas quietschen, den Drehgriff abziehen und den Innenzapfen mit einem kleinen Tropfen Speiseöl einreiben. Natürlich bieten wir auch passende Untersetzer für alle Mühlen an.
Da alle Seemühlen aus Holz gefertigt werden, sind sie nicht spülmaschinenfest!
Wo kann ich die Seemühlen erleben?
Das Seemühlen Sortiment können Sie bei uns in Blaichach oder unseren Fachhändlern erleben und kaufen. Zur Zeit finden Sie unsere Mühlen an den in der Karte unten abgebildeten Standorten, unser Händlernetz wird aber stetig ausgebaut. Kontkatieren Sie unsere Fachhändler bei Interesse vorab, den nicht jeder Händler hat unser vollständiges Sortiment. Unsere Sondermodelle finden Sie auf Instagram und sind nur in unserem Showroom in Blaichach im Allgäu erhältlich. Alternativ lohnt sich auch ein Besuch im Seemühlen Onlineshop.
Ist eine Geschenkverpackung und Anleitung erhältlich?
In unserem Ausstellungsraum in Blaichach im Allgäu erhalten Sie auf Wunsch zu jeder Mühle oder jedem Mühlenset auch eine passende Geschenkverpackung. Bei Online-Bestellungen werden alle Gewürz- und Kaffeemühlen ebenfalls in einer umweltfreundlichen Geschenkverpackung inklusive Bedienungsanleitung versendet. Sollten Sie die Anleitung zu Ihrer Gewürz- oder Kaffeemühle mal verlegt haben oder verwahren Sie diese lieber digital, so finden Sie alle Anleitungen als PDF weiter unten zum Download.
Kontakt
Seemühlen Manufaktur
Immenstädter Str. 13
87544 Blaichach
Deutschland
E-Mail: post@seemuehlen.de